Veranstaltungen und Termine

Bitte vergewissern Sie sich auf unserer Website, ob ein Termin aufgrund der aktuellen Situation beibehalten werden kann oder abgesagt werden muss.

Eine Woche oder blättern …
Mittwoch, 19. März 2025 Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
08:00 hl. Messe
mit Morgenlob
Dankmesse zum Geburtstag weiter …
08:30 Rosenkranz
um wahre Treue und Liebe zwischen den Eheleuten weiter …
17:00 EK-Vorbereitung
für die Kinder der polnischen Gemeinde weiter …
18:00 Projektnachmittag
für die Erstkommunionkinder weiter …
18:30 feierAbend
Stunde der Barmherzigkeit Wir kommen zusammen um in unterschiedlichen Gebetsformen und Feiern zur Ruhe zu kommen, gemeinsam beten und singen und den Glauben vertiefen. Herzliche Einladung mitzufeiern! weiter …
Donnerstag, 20. März 2025 Donnerstag der 2. Fastenwoche
08:00 hl. Messe
mit Morgenlob
für † Mutter weiter …
08:30 Rosenkranz
für die Priester und um geistliche Berufungen weiter …
09:00 ANIMA - … Gärten und Parks
Gärten und Parks deren Geschichte und die Bedeutung für jeden einzelnen Menschen und die Gesellschaft. Ein kulturhistorischer Streifzug von der Antike bis in unsere Zeit (Sabine Standenat) 6. Termin Inhalt: Können wir uns ein Leben ohne private Gärten oder öffentliche weiter …
16:00 Kathi-Kids
Kinderchor St. Katharina Du bist etwa zwischen vier und zwölf Jahren alt? Du möchtest deine Stimme und dich stärken? Du magst gerne gemeinsam mit anderen und solistisch singen? Du möchtest alle Feste im Jahreskreis musikalisch erleben und feiern? Dann bist du herzlich in weiter …
17:00 projekt.gruppe 6
mit P. Daniel Schmitt und Veronika Strauss weiter …
Freitag, 21. März 2025 Freitag der 2. Fastenwoche
08:00 hl. Messe
mit Morgenlob
zur schuldigen Danksagung weiter …
08:30 Rosenkranz
um ein Ende des Krieges zw. Russland und der Ukraine weiter …
15:00 SteinchenFest
30 Minuten Singen, Beten, Spielen Feiert alle Feste des Jahres mit Jesus! Frühlings-Freude Für Babies und Kleinkinder von 0-2 Jahren und ihre Erwachsenen. Danach: Zusammenbleiben und Plaudern (wer mag) Folder Steinchenfest 2025   weiter …
Samstag, 22. März 2025 Samstag der 2. Fastenwoche
08:30 Rosenkranz
um wahre Treue und Liebe zwischen den Eheleuten weiter …
10:00 Tag der Kirchenmusik
Am 22.März findet in der Pfarre Aspern der Tag der Kirchenmusik statt. Wir werden in unterschiedlicher Zusammensetzung verschiedene Stücke einstudieren und abends gemeinsam die Messe gestalten. Mag. Michal Kucharko, Musikreferent des Konveratoriums für Kirchenmusik im Vikariat Stadt weiter …
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
Tauferneuerungsmesse für unsere Firmlinge
für † Walter Rausch weiter …
Sonntag, 23. März 2025 3. Fastensonntag
10:00 Kaffee um 10 Uhr
Liebe Leute kennenlernen, plaudern und genießen bei einem Häferl Kaffee oder Tee... weiter …
10:30 EK-Vorbereitung
für die Kinder der roten Gruppe weiter …
Montag, 24. März 2025 Montag der 3. Fastenwoche
08:30 Rosenkranz
um ein Ende des Krieges zw. Russland und der Ukraine weiter …
17:00 Jungschar
mit Johanna, Romana, Klausi und Simon weiter …
Dienstag, 25. März 2025 Verkündigung des Herrn
08:30 Rosenkranz
für den Frieden in der Welt weiter …
13:00 Seelenmesse † Helga Tippel
Helga Tippel war maßgeblich für das caritative Engagement unserer Pfarre in der Ukraine verantwortlich. Sie ist am Mittwoch, dem 5. März 2025, im 87. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Aufbahrung und feierliche Einsegnung anschließend Begräbnis im Familiengrab auf dem Friedhof
für † Helga Tippel weiter …
14:15 Einsegnung
im Anschluss an Aufbahrung und feierlicher Einsegnung in der Pfarrkirche
Helga Tippel weiter …
16:00 Jungschar
mit Clara, Simon und Kaplan Anselm weiter …
17:30 projekt.gruppe 3
mit Michael Reiselhuber, Simon Röder, Sophie Kratschinger, Emma Stadler weiter …
Mittwoch, 26. März 2025 Mittwoch der 3. Fastenwoche
08:30 Rosenkranz
um wahre Treue und Liebe zwischen den Eheleuten weiter …

Eine Woche oder blättern …

Was bedeuten die Farben im Kalender?

Das Datum ist den entsprechenden liturgischen Farben des Tages hinterlegt. Dabei bedeuten:

Violett: Farbe der Besinnung, der Umkehr und der Buße

Rosa: Farbe der Vorfreude

Grün: Farbe des Wachsens, der Hoffnung und des Lebens

Rot: Farbe des Feuers, der Liebe, des Blutes und des Hl. Geistes

Weiß: Festfarbe, Farbe der Freude und der Reinheit

Die Hinterlegung des einzelnen Termins gibt einen Hinweis auf den Ort, wo der Termin stattfindet:

gelb: Pfarrzentrum St. Martin

rot: Seelsorgezentrum St. Katharina

blau: Seelsorgezentrum St. Edith Stein

keine Hinterlegung: alle anderen Orte